Adelheid Christ
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zweibrücker Str. 34
76829 Landau/Pfalz
Tel: 06341-968 44 99

Mobil: 0157-54150297

Mitglied bei:

Angst vor dem Älter werden

Bei vielen Menschen löst der 50. Geburtstag eine Lebenskrise aus: man ist definitiv nicht mehr jung, manche Zipperlein machen sich bemerkbar, die Kinder sind aus dem Haus, der Beruf ist ein Hamsterrad…  Alle Ziele, die man sich im Leben gesteckt hatte, sind erreicht.

Und wenn dann die eigenen Eltern sterben, wird man konfrontiert mit der  Endlichkeit des Lebens. Soll das etwa alles gewesen sein? Warten, bis man selbst alt und gebrechlich ist, man nicht mehr gebraucht wird, einsam und krank wird?

Die Angst vor dem Älter werden kennen viele Menschen. Was steckt hinter dieser Angst? Die Angst, etwas verpasst zu haben. Die Angst vor der inneren Leere. Die Angst vor der Sinnlosigkeit. Die unbewusste Angst, nicht zu spüren, wer man wirklich ist.

Was ist der Weg? Der Weg geht nach Innen.

Dieser ist möglich durch Unterbrechungen des Trotts:

  1. Um zu sich selbst zu kommen – in der Ruhe und in der Stille.
  2. Heimat finden im Inneren. Sich selbst sein bester Freund sein.
  3. Alles loslassen, was einem schadet – im Innen und im Außen.
  4. Die echten Stärken finden und sie leuchten lassen.
  5. Zu spüren, dass es noch etwas Größeres gibt als man selbst.

Unterbrechungen können vom Schicksal aufgezwungen werden durch körperliche Krankheiten, Zeiten der Erschöpfung, seelische Krisen, Depressionen, Schicksalsschläge.

Wir können jedoch auch ganz bewusst Unterbrechungen schaffen, z.B. durch ein paar Tage in einem Kloster, lange Spaziergänge, Meditation, Zeiten der Stille, bei einer kreativen Tätigkeit.

In der Stille kommen wir zu uns selbst, finden Ruhe, finden wir Antworten, Kraft und Sinn.

“Wenn ihr tief in euch hineingeht, um euer Denken und euer Sein zu verstehen, werdet ihr schließlich herausfinden, dass es keine Erfüllung gibt außer im Sein – darin, dass ihr ihr selbst seid – eure Essenz seid. Das zu sein bedeutet frei zu sein. Das zu sein heißt erfüllt zu sein. Essenz ist unsere Wirklichkeit, unsere Wahrheit. Sie ist unsere wahre Natur und unsere innerste Identität.”  (Ali Hameed Almaas)

Auf dem inneren Weg ist es hilfreich, einen Menschen als Wegbegleiter zu haben, der einem innerlich ein Stück voraus ist. Dies kann ein Seelsorger, ein Lehrer, ein Künstler, ein Pychotherapeut oder eine andere reife Persönlichkeit sein.