Zu Beginn jeder psychotherapeutischen Sitzung frage Sie nach Ihren Themen, die Sie bearbeiten möchten.
Wir schauen in Ihre Vergangenheit und auf Ihre Erfahrungen.
Wir schauen auf Ihre Stärken und Fähigkeiten.
Wir legen den Focus auf Sinneserfahrungen und Körperübungen. Unser Körper ist unser Helfer.
Wir schauen in die Gegenwart, in das Hier und Jetzt. Wie können Sie wieder Sicherheit, Orientierung und Kontrolle zurückgewinnen?
Und im fortgeschrittenen Prozess schauen wir in die Zukunft. Welche Visionen, Sehnsüchte, Bedürfnisse und Werte möchten gelebt werden?
Sie sollen zu Ihrer seelischen Stabilität zurückfinden, um Ihr Leben wieder selbst bestimmt gestalten können. Das heißt, Sie haben wieder Zugriff auf Gefühle, das klare Denken und das angemessene Handeln.
Deshalb schaue ich sehr genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Potential. Therapie ist vor allem Hilfe zur Selbsthilfe und Hilfe zur Selbstwerdung.
Ich verfüge über ein reiches Repertoir an Psychotherapie-Methoden, die ich Ihnen zu dem jeweiligen Thema anbieten kann. Nähere Infos dazu finden Sie unten in der Leiste der Website. Es sind Methoden aus
- der Lösungsortientierten Kurztherapie,
- der Tiefenpsychologie,
- der Energetisch-Systemischen Therapie,
- der Traumatherapie (auch EMDR)
- und der Verhaltenstherapie.
Alle Verfahren sind wissenschaftlich anerkannt.