Zur systemischen Psychotherapie zählt auch die lösungsorientierte Kurzzeittherapie.
Diese geht auf Steve de Shazer, einem amerikanischen Psychiater und Psychotherapeut, zurück. „Gut zuhören!“, war seine Devise. Und: „Zuviel Reden über Probleme lässt die Probleme wachsen.“ Deshalb legte er den Focus auf positive Ziele und Ressourcen.
Gemäß dem Gesetz „die Energie folgt der Aufmerksamkeit“ bedeutet dies auch in der Psychologie, dass die Lösung darin liegt, unsere Aufmerksamkeit auf unsere Ziele zu lenken und entsprechende konkrete Schritte zu machen.
Die aktuelle Hirnforschung stützt diesen Ansatz, da diese belegt, dass unser Gehirn laufend seine Struktur verändert und somit Lernerfahrungen verarbeitet. Durch Einüben und Training können wir Veränderungen herbeiführen!
Wichtig hierbei ist die Kunst der kleinen und konkreten Schritte und „am Ball“ zu bleiben, um dem Ziel näher zu kommen.