Adelheid Christ
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zweibrücker Str. 34
76829 Landau/Pfalz
Tel: 06341-968 44 99

Mobil: 0157-54150297

Mitglied bei:

Werde, wer du bist!

Die Selbstwerdung nennt der Schweizer Psychotherapeut “Individuation”:

Werde, was du bist. Werde, wie du bist. Werde, wer du bist.

Dieser Prozess beginnt mit der Geburt und dauert bis zum Tod. In Lebenskrisen bekommt er meist einen großen Schub.

  • Die leibliche Geburt ist nur eine von vielen Geburten.
  • Während Krankheiten und Krisen geschieht oft ein mentaler Geburtsprozess.
  • Kinder vollziehen nach einer Krankheit oft einen sichtbaren Entwicklungsschub.
  • Die Pubertät ist auch eine Krise.
  • Oder die Wechseljahre.
  • Eine schwere Krankheit.
  • Ein Schicksalsschlag.
  • Eine Trennung.

Da besinnen wir uns auf uns selbst und auf das, was uns wirklich wichtig ist.

Jeder Mensch soll das werden, was an Potential in ihm steckt: eine einmalige Persönlichkeit. Dies ist seine Bestimmung.

Aber wie werde ich das? Es geschieht nicht nur durch Belehrung, durch Anhäufung von Wissen, durch das Schaffen eines Image, auch nicht durch pure Leistung oder durch reinen Genuss.

Viele Menschen haben eine Menge Wünsche und einen ungestillten Hunger. Er wird gestillt mit Konsum. Aber der Hunger hört nicht auf. Dahinter steckt ein Mangel an Liebe und letztendlich ein Mangel an Selbstliebe.

Eines der vier psychischen Grundbedürfnisse (nach dem Psychologen Grawe) ist das Bedürfnis nach Bindung. In einer verlässlichen und liebevollen Beziehung werde ich angenommen, gesehen und unterstützt.

Dies ist der “innere Nährboden” zum Wachsen und Entfalten – wie eine Pflanze.

Psychische Verletzungen durch andere Menschen erschweren jedoch gerade das. Wir können nicht mehr vertrauen. Deshalb meinen wir, mit allem alleine zurechtkommen zu müssen.

Eine Psychotherapie ist eine Chance, in einem geschützten Rahmen wieder Vertrauen zu lernen.

Hier können wir einem Menschen begegnen, der uns wohlgesonnen ist.

Dann wird es wieder möglich, in eine Entspannung zu kommen und sich selbst zu spüren. Genau dies brauchen wir, um weiter wachsen zu können.