Der erste Schritt ist der schwerste. Bevor Sie sich bei mir melden, haben Sie lange mit sich gerungen. Schon in dieser Zeit haben Sie eine Veränderung in Gang gesetzt. Es braucht Mut, die Dinge, die uns ganz persönlich betreffen, klar sehen zu wollen. Und eine große Portion Vertrauen in einen fremden Menschen.
Warten Sie nicht, bis psychische Belastungen zur Krankheit geworden sind. Vorbeugen ist besser als heilen. Um wieder in die innere Balance zu kommen, genügt oft schon ein Coaching mit wenigen Stunden.
Ich möchte Ihr “Wegfinder” sein. In der Beratungsstunde haben Sie meine volle Aufmerksamkeit. Auch wenn wir uns vielleicht nur einmal sehen, kann ich Ihnen im Erstgespräch helfen, Ihren Weg in eine Bahn zu bringen mit den Fragen:
- Was will ich?
- Was brauche ich?
- Wie kann ich das erreichen?
- Mit welchem Fachmann/welcher Fachfrau kann ich das am besten erreichen?
Wie ein Lotse für ein Schiff, der ihm den sicheren Weg in den Hafen weist, kenne ich Wege und ggf. auch andere Personen, die Sie weiterbringen. Wir finden gemeinsam heraus, was für Sie das Beste ist.
In dringenden Fällen erhalten Sie auch kurzfristig einen Termin.
Sollten Sie eine kassenfinanzierten Therapieplatz suchen, bin ich Ihnen gerne dabei behilflich. In der Wartezeit, die oft mehrere Monate dauert, biete ich Ihnen als Unterstützung Überbrückungsgespräche an.
Ich freue mich auf unsere Begegnung.