Adelheid Christ
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zweibrücker Str. 34
76829 Landau/Pfalz
Tel: 06341-968 44 99

Mobil: 0157-54150297

Mitglied bei:

Was ist eine Lebenskrise?

Das Wort “Lebenskrise” ist für jeden, der es hört, negativ. Niemand hat gerne eine Krise, denn dieser Zustand ist nicht angenehm. Doch eine Krise birgt immer eine Chance zur Veränderung und Wandlung: im Chinesischen bedeutet das Wort Krise gleichzeitig auch “Chance”. Die Wortbedeutung aus dem Lateinischen ist: Streit, Entscheidung, Urteil.

Es bedeutet soviel wie Höhe- und Wendepunkt. Hier entscheidet sich etwas. Wir sind an einem Punkt angekommen, wo wir nicht mehr anders können. Das Problem hat sich so verschärft, dass wir es nicht mehr aushalten. Der Betroffene fühlt sich überfordert, bedroht, hilflos und weiß nicht mehr, was er machen soll und kann. Meist gelingt die Problemlösung  nicht mit den alten und erlernten Mitteln. Deshalb ist die Hilfe eines anderen Menschen sinnvoll, um eine positive Veränderung/Entscheidung herbeizuführen. Ansonsten kann es sein, dass man in einer Depression, Krankheit oder Betäubung/Ablenkung (oft in Form von Alkohol, Drogen, Kaufsucht, Onlinesucht, Arbeitssucht, Sexsucht) stecken bleibt.

Es gibt unterschiedliche Arten von Krisen:

  • Vorhersehbare Krisen, die mit der Entwicklung jedes Menschen zu tun haben: Pubertät, Ablösung von den Eltern, Menopause, Partnerschaft, Elternschaft, Älterwerden, Pensionierung
  • Unvorhersehbare Krisen, von der nicht jeder Mensch betroffen wird: Tod eines Nahestehenden, Arbeitslosigkeit, Scheidung, Opfer von Gewalt, eine lebensbedrohliche Krankheit, eine Operation

Eine Krise ist immer mit einem Verlust verbunden. Es ist wichtig, die Trauer und den Schmerz über den Verlust zu durchleben. Was ein Mensch als bedrohliche Krise empfindet und wie er mit Veränderungen umgeht, ist individuell sehr verschieden.

Bei der Bewältigung der Krise geht es darum, Angst und den inneren Widerstand aufzulösen. Hier entscheidet sich, wie das Leben weitergeht. Um eine Krise positiv zu meistern, sind ausschlaggebend:

  • extremer Leidensdruck
  • hohe Motivation, sich mit sich selbst auseinandersetzen zu wollen
  • ein starker Wille
  • Geduld und  Durchhaltevermögen
  • Fähigkeit, sich Hilfe zu holen und sich jemandem anvertrauen zu können
  • Unterstützung von anderen Menschen
  • Glaube an eine höhere Macht, an einen tieferen Sinn

Psychotherapie, Coaching und psychologische Beratung bietet Hilfe in Lebenskrisen an, damit diese positiv bewältigt werden können.

Dadurch kann sich ein Mensch in eine starke Persönlichkeit verwandeln.