Was ist ein ILP-Coaching?
ILP bedeutet: „Integrierte lösungsorientierte Psychologie/Psychotherapie“, die von Dr. Dietmar Friedmann entwickelt wurde.
Das Ziel von Coaching-Gesprächen ist, mit Anleitung zur seelischen Stabilität zurückzufinden, um das Leben wieder selbstbestimmt gestalten zu können.
Es ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Wie läuft ein Coaching ab?
In wenigen Sitzungen formulieren wir gemeinsam Ihr persönliches Ziel.
Dann erarbeiten wir mit Hilfe unterschiedlicher Methoden, wie Sie wirksam Veränderungen in Ihrem
DENKEN, FÜHLEN und HANDELN erreichen können.
Die Methoden sind wissenschaftlich anerkannte Verfahren aus der
systemisch-energetischen Therapie, der lösungsorientierten Kurztherapie und der Tiefenpsychologie.
Wann kann ein psychologisches Coaching helfen?
- bei Überforderung
- Stress
- bei Schwierigkeiten in Beziehungen
- in der Persönlichkeitsentwicklung
- in Entscheidungs-, Umbruchsituationen
- bei Ängsten (Prüfungsangst, Versagensangst)
- bei Kontrollzwang
- in depressiven Phasen
- in Sinnkrisen
- wenn Sie immer wieder die selben Fehler machen
- bei psychosomatischen Beschwerden